
Am 18. März fanden in Eckernförde die Deutschen Jugend-Meisterschaften (bis 25) des DBS im Tischtennis statt. Einziger Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt war Sebastian Klask, der im Behindertenbereich für den SV Seehausen/Börde startet.
In seiner Wettkampfklasse 8 gingen im Einzel 20 Teilnehmer an den Start, so dass in der Vorrunde vier Fünfer-Gruppen gebildet wurden. Leider hatte er bei der Gruppen-Auslosung etwas Pech und erwischte in Johannes Lehrer (Baden-Württemberg, BRSG Bietigheim/Bissingen) und Dominik Gresens (NRW, Borussia Düsseldorf) gleich zwei Titel-Favoriten, gegen die er sich geschlagen geben musste, so dass er nach deutlichen Siegen in den anderen beiden Spielen Platz 3 in der Gruppe belegte, aber im Unterschied zu den Vorjahren diesmal das Viertelfinale verpasste.
Besser lief es dagegen im Doppelwettbewerb. Hier spielten alle Teilnehmer der Meisterschaften in einem Wettbewerb und es wurde nicht nach Wettkampfklasse oder Geschlecht unterschieden. Da er keinen Doppelpartner gemeldet hatte, bekam er Mika Winnen (NRW, VSG Gelsenkirchen) zugelost. Nach einem deutlichen Sieg in der 1. Runde wartete gleich im Achtelfinale mit Dominik Gresens und Tom Luca Terkuhlen (NRW, Borussia Düsseldorf) ein starkes Doppel, das sich 2015 bereits die Bronzemedaille sichern konnte und 2016 im Viertelfinale erst im 5. Satz den späteren Siegern unterlag. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die zu einem 4:11 im ersten Satz führten, konnten die beiden immer besser ihr Spiel aufeinander abstimmen und gewannen mit 3:1. Danach wartete mit Marlene Reeg (Hessen, TTG Büßfeld) und Paralympics-Teilnehmerin Lena Kramm (Bayern, BSV München) ebenfalls ein eingespieltes Doppel, aber nach knappen Satzverläufen konnte dieses Spiel in drei Sätzen (12:10 11:9 12:10) gewonnen und die Medaille gesichert werden.
Am knappsten ging es dann im Halbfinale zu. Gegen Dennis Mielke und Maximilian Kröber (beide PSC Berlin) gingen Satz 1 und 3 verloren, aber nach Gewinn des 4. Satzes mit 12:10 konnten sich die beiden im Entscheidungsdurchgang nach ausgeglichenem Verlauf mit 8:6 einen kleinen Vorsprung erarbeiten, der dann zum 11:8 über die Ziellinie gebracht werden konnte. Daraufhin galt es im Finale, den letztjährigen Finalisten Johannes Lehrer und Moritz Blumenstock (Baden-Württemberg, VSG Mitteltal-Obertal) Paroli zu bieten. Am Ende stand hier wiederum ein 3:1-Sieg auf der Haben-Seite und der vorher nicht zu erwartende DM-Titel war perfekt. Da Sebastian altersbedingt das letzte Mal an Jugend-Meisterschaften teil, war es umso erfreulicher, dass er diesen Abschnitt seines Tischtennis-Lebens mit einem Titelgewinn krönen konnte.
Ergebnisse